Unternehmensbilanz
Die Bilanz ist eine aus zwei Spalten bestehende Tabelle. Die linke Seite (Aktiva) listet die Zwecke und deren Geldwert, die rechte Seite (Passiva) Mittelherkunft und deren Geldwert auf. Da alle… Read More »Unternehmensbilanz
Die Bilanz ist eine aus zwei Spalten bestehende Tabelle. Die linke Seite (Aktiva) listet die Zwecke und deren Geldwert, die rechte Seite (Passiva) Mittelherkunft und deren Geldwert auf. Da alle… Read More »Unternehmensbilanz
Das externe Rechnungswesen bezeichnet die Sammlung und Ordnung aller innerhalb eines Unternehmens stattfindenden Geld- und Leistungsströme auf einer Art und Weise, die es dem Unternehmen nach außen erlaubt Rechenschaft abzulegen… Read More »Externes Rechnungswesen
Das Rechnungswesen bezeichnet die Sammlung und Ordnung aller innerhalb eines Unternehmens stattfindenden Geld- und Leistungsströme auf einer Art und Weise, die es entweder dem Unternehmen nach außen erlaubt Rechenschaft abzulegen… Read More »Rechnungswesen
Deutschland ist die Bezeichnung für alle Landstriche, welche von Deutschen kulturell erschlossen wurden und aktuell von Deutschen bewohnt sind.
Ein Vektor ist eine Matrix mit entweder nur einer Zeile (m=1, Zeilenvektor) oder nur einer Spalte (n=1, Spaltenvektor). Meistens ist mit Vektor ein Spaltenvektor gemeint.Zeilenvektoren können eine beliebige Anzahl von… Read More »Vektor
Zwei Vektoren sind orthogonal zueinander, wenn ihr Skalarprodukt gleich Null ist. Das Skalarprodukt ist z. B. gleich Null für γ = 90° oder für γ = π/2. Die Cauchy-Schwarzsche Ungleichung:
Vorgeschichte & Ursache Siehe Vorkriegsdiplomatie (Zweiter Weltkrieg: Westfront). 16-Punkte Plan Der 16-Punkte Plan war ein Vorschlag der deutschen Reichsregierung zur Lösung der Streite mit Polen an der Ostgrenze des Reiches… Read More »16-Punkte Plan
Das Dokument Nr. 110 aus dem polnischen Weißbuch ist ein Teil eines Telegramms, welches am 31. August 1939 vom polnischen Außenminister Josef Beck an den polnischen Botschafter in Berlin Józef… Read More »Dokument Nr. 110 des polnischen Weißbuchs
Matrix Eine Matrix ist eine rechteckige Anordnung von Zahlen (Elementen) mit einer bestimmten Anzahl an Zeilen (unten m) und Spalten (unten n). Sie wird mit einer großen Klammer links und… Read More »Matrix
Voraussetzungen Siehe Fakultät. Binomialkoeffizient Der Binomialkoeffizient gibt an, wie viele Kombinationen man durch das Auswählen von einer bestimmten Anzahl an Objekten (unten k) aus einer Gesamtmenge von Objekten (unten n)… Read More »Binomialkoeffizient